Gästebuch

Hier können Sie uns einen persönlichen Gruß hinterlassen. Mit einem Klick auf "Eintrag zufügen" gelangen Sie direkt zum entsprechenden Formular.

1 | 2 | » Eintrag zufügen!
V. Mohrig
31.12.2017 | 13:33 Uhr
Sehr geehrter Herr Lenze,

​vielen Dank für Ihren Anruf und Ihre Ratschläge. Ich werde sie beherzigen!
Das Buch ist gestern pünktlich bei mir eingetroffen und sogleich habe ich mich mit dessen Lektüre beschäftigt. Es liest sich sehr gut und anschaulich! Demnächst habe ich wieder viel Zeit auf Langstreckenflügen abzusitzen, so dass ich mich über jede gute Lektüre freue, mit der ich mir die Zeit vertreiben kann!

​Mit freundlichen Grüßen aus Nordhessen und guten Wünschen für das Neue Jahr! 
Barbara Müller
11.08.2017 | 13:04 Uhr
Lieber Herr Lenze

Vielen Dank für Ihren Anruf.

Menschen wie Sie sollte es viel mehr geben ,  mit der Gabe die ihnen gegeben  ist so ehrlich und liebevoll den Sanierungswilligen unter die Arme zu greifen !

Dieses Buch sollte für alle Handwerker in der Ausbildung schon pflichtlektüre sein. Sie sind wirklich ein Geschenk des Himmels

Grüße aus Baden-Württemberg
Michael F  http://nur-gratisproben.de
10.05.2017 | 17:42 Uhr
Vielen dank für die kostenlosen Leseproben! Allein die Proben waren schon sehr informativ und teilweise auch bebildert! 
Mich interessieren vor allem die Infos zur Geschichte des Fachwerkhauses.
Viele Grüße Michael F
Norbert  http://www.malermeister-schimpf.de/
27.09.2016 | 17:46 Uhr
Ich habe mir ihre Seite genau angeschaut und vor allem die Seite mit dem Lehmputz war sehr aufschlussreich. Vielen Dank dafür.
Häuslebauer  http://blaumann-und-arbeitshose.de/
29.05.2016 | 10:21 Uhr
Hallo, erst einmal Danke für diese tolle Seite und die kostenlosen Informationen. Die Leseprobe spricht eigentlich für sich selbst. Mit dem Fachbuch an der Seite kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen bei der Sanierung. Klare Kaufempfehlung!
Schöne Grüße aus dem Rheinland
Waldemar  http://handwerknerds.de/
02.03.2016 | 21:06 Uhr
Guten Tag,

zunächst möchte ich mich bedanken. Dieses Buch benutze ich schon seit längeren Zeit im Praxis. Tolle Erklärungen und praxistaugliche Tipps, die ich immer wieder gerne einsetze. Dieses Buch ist ihr Geld wirklich wert.

Gruß Waldemar
Handwerker  http://www.handwerker-finden.net/
23.12.2015 | 11:02 Uhr
An der Stelle wollte ich mich für die sehr ausführliche und informative Leseprobe zum Thema Lehmputz bedanken. Das hat mir schon sehr geholfen.

Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Tobias Schleef
14.12.2015 | 10:33 Uhr
Erstmal hat mich der Anruf sehr gefreut.
Sehr Sehr Netter kontakt. Und vielen Dank für Ihr Buch Es wird mit Spannung erwartet.
Gruß der Tobias
Andreas Asche
28.11.2015 | 20:05 Uhr
Wir arbeiten mit diesem Buch seit nunmehr fast 3 Jahren bei der "Altbaurenovierung" und haben wertvolle Hinweise für alle Aussen- und Innenarbeiten erhalten. Das Buch ist ein Quell des Wissens. Es unterstützt den Leser und Handwerker, alte Bausubstanz schätzen zu lernen, Hochachtung vor dem Wissen und Können der Erbauer zu haben und diese Werte für kommende Generationen zu erhalten. Zudem sind die Inhalte sehr gut strukturiert und verständlich erläutert. 
Auch dem Bauherrn der nicht nach heutigen Standards bauen möchte mit Zement und dampfdichten Folien, sondern in Fachwerkbauweise, gibt das Fachbuch wertvolle Hinweise bei Auswahl z.B. für Aussen- und Innenputze.
Somit dient das Buch nicht nur dazu, Altes zu erhalten, auch Neues sollte sich daran orientieren.
Herrn Lenze vielen Dank dafür.
Freundliche Grüße von
Andreas Asche
Ziynet
02.11.2015 | 22:08 Uhr
Vielen vielen für die informationen die Sie vorab hier schon geben ich hab mir das Buch bestellt und freu mich riesig daruf s41

Liebe Grüße 
Ziynet
Katja
26.10.2015 | 19:23 Uhr
Gerade erhielt ich den Anruf von Herrn Lenze, während ich weiter und weiter in die Planung für die Totalsanierung meines Fachwerkhauses einsteige. Wie ein Geschenk des Himmels! Danke, Herr Lenze für den Anruf und das Buch!

Falls jemand aus der Uckermark dies hier liest, der Erfahrung hat, mit guten Handwerkern, Lehmmaterialien aus der Gegend oder ein Haus zum Anschauen hat - ich wär sofort dabei!
Michael Langhof
05.08.2015 | 18:07 Uhr
Guten Tag - gern habe ich das Buch über die Seite Bestellt - und auch meine Adresse im 2weiten Anlauf komplett gemacht - Straßennummer ist 42 - Hatte ich vergessen -

Bin schon sehr gespannt - wissen Sie wan das Buch raus geht? 
Gruß Michael langhof
Christian
16.07.2015 | 12:27 Uhr
Sehr geehrter Herr Lenz! Mit in unsere Sanierung,platze ihr Buch und hat uns bis jetzt vor einigen groben Schnitzern bewahrt. Lieben Dank dafür. Mit freundlichen Grüßen Christian Feist
Tina Eberlein
19.05.2015 | 17:36 Uhr
Sehr geehrter Herr Lenze,

an dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich bei Ihnen für
das hoch interessante Gespräch bedanken, das wir heute gemeinsam führen durften.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Zeit und sage auf bald.

Liebe Grüße aus Franken

Tina Eberlein
Claus Heupel
10.05.2015 | 18:49 Uhr
Ein wirklich feines Fachbuch, das in keiner Bibliothek eines am Erhalt historischer Gebäude interessierten "Bauwesens" fehlen darf!

Aus der Praxis für die Praxis - sinnvoll gegliedert, gut illustriert mit Handzeichnungen und Baustellenfotos gibt es Antworten auf so ziemlich alle Fragen, die im Vorfeld bzw. Verlauf der üblichen Arbeiten an historischen Fachwerkbauten auftreten.

Einerseits durch die erforderliche Detailtiefe auch für den Fachmann hochinteressant und wertvoll, andererseits durch die Vermeidung von überflüssigem "Fachchinesisch" auch für den interessierten Laien bzw. sanierungswilligen Eigentümer eines Fachwerkhauses ein Muss.

Ich schließe mich definitiv der Meinung des Verfassers an, dass die Lektüre dieses Buches VOR dem Kauf oder dem Beginn jeglicher Arbeiten an einem Sanierungsobjekt nur zu empfehlen ist!

Ich habe das Buch jedenfalls an 4 Abenden "verschlungen" und es hat sich seinen festen Platz im Bücherregal hinter meinem Schreibtisch redlich verdient.

Auch für das überaus nette und informative Telefongespräch mit Herrn Lenze (er hat mich am Tag nach der Bestellung des Buches angerufen, was ich für eine tolle Geste halte) bedanke ich mich herzlich und wünsche dem Verfasser noch viele konstruktive Jahre, in denen er Bauherren und Planern, aber auch Handwerkern mit seinem Fachwissen zur Seite stehen möge!

Mit den besten Grüßen aus dem Frankenland

Claus Heupel, Architekt
Mariusz  http://www.eichenfachwerk.eu/wir-uber-unsere-fachwerkhauser/
26.04.2014 | 14:16 Uhr
Hallo

Es ist sehr schöne Website und das Buch zum sanierung von Fachwerkhäuser finde ich sehr interessant und praktisch.

Grüße
Ricardo
31.12.2013 | 14:11 Uhr
Wünsche allen Gästebuch Besucher und dem Betreiber dieser super Seite einen guten Rutsch ins Jahr 2014 . Hier meine Frage Meine Dachbalken sind 90-100cm Auseinander wie macht man es Fachmänisch richtig Das man da einen Bodenaufbau von 8x8Meter mit 22mm Osb Platten in Doppelter Laage vernüftig hinbekommt zumal der Boden auch noch irgendwie vorher Ausgeglichen werden muss, nur wie ?? Vieleicht findet sich einer der einr Antwort auf meine Fragen hat .Der Lehmeinschub bleibt natürlich drin . Mfg Ricardo aus MVP
Michael  http://www.brunnen-bohren.info/
24.12.2013 | 1:55 Uhr
Auf diesem Weg viele Grüße, besten Dank für die Infos auf dieser Seite und fröhliche Weihnachten!
Günther
20.12.2013 | 14:35 Uhr
Mir gefällt Eure Seite auch sehr gut: übersichtlich und informativ :-)
Herbert Müller  http://www.energiekosten-sparen.org
06.11.2013 | 14:27 Uhr
An dieser Stell wollte ich mich nochmal herzlich beim Autor dieses Buchs bedanken. Sie waren uns eine große Hilfe bei der Sanierung unseres Fachwerkshaus.

Grüße aus dem Schwarzwald
Herbert
Metin  http://gartentipps.info/
10.09.2013 | 10:20 Uhr
Auf diesem Weg wollte ich Ihnen die besten Grüße hinterlassen und die Gelegenheit nutzen um mich für die hochwertigen Informationen bei Ihnen zu bedanken!
Christoph Hoffmann
26.06.2013 | 16:58 Uhr
Habe schon bei der Lektüre der Leseproben viel gelernt und das Buch sofort bestellt. Die neue, erweiterte Auflage ist schon im Druck und wird ab Mitte Juli 2013 ausgeliefert.

Ich kann's kaum erwarten! Vor mir steht ein ziemlich marodes Fachwerkhaus von um 1600 - doch hinter mir steht Wolfgang Lenze. (letzteres seine eigenen Worte)
Janusch  http://allin1-renovierung.de/
10.06.2013 | 13:46 Uhr
Ich wollt mich mal über Lehmputz informieren. Danke für die Ausführlichen Informationen. Man sieht das du dir Mühe mit der Website gegeben hast und dich im Thema super aus kennst. Danke.
Katie  http://www.hausbauforum.org
24.05.2013 | 15:26 Uhr
Tolle Seite zum Thema Restaurierung von Fachwerkhäusern! Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.

Mfg
Elektriker  http://royal-licht.de/
29.04.2013 | 8:31 Uhr
Tolle Seite mit sehr nützlichen Informationen!
1 | 2 | » Eintrag zufügen!